Es klingt erst mal komisch, funktioniert aber ganz wunderbar: Aus Kastanien kann man tatsächlich nicht nur lustige Männchen und Ketten, sondern auch Waschmittel machen!

Im Grunde ist es ganz einfach, denn die geviertelten Kastanien werden über Nacht in einem Schraubglas ins Wasser gelegt und geben dort ihre seifenartigen Wirkstoffe ab. Der Trick sind die sogenannte Saponine in der Kastanie – eine waschaktive, seifenähnliche Substanz. Für einen Waschgang reichen zehn Kastanien. Am nächsten Tag wird die Lauge abgesiebt und kann wie normales Flüssigwaschmittel in der Waschmaschine verwendet werden. Der Vorteil: Das Waschmittel ist nicht nur gratis, sondern schont auch noch die Umwelt. Man kommt gänzlich ohne Verpackung und vor allem ohne Chemie aus. Keine schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass „Füllmittel“ wie Natriumsulfat unsere Gewässer versalzen. Füllmittel sollen haushaltsübliche Waschmittel aus dem Regal schwerer machen – so glauben wir beim Einkaufen gerne, wir bekämen tatsächlich mehr für unser Geld.

All die Chemie in den Waschmitteln ist auch für uns nicht gesund. Viele reagieren mittlerweile auf herkömmliches Waschmittel mit Pusteln und juckenden Stellen. Deshalb ist Kastanienwaschmittel besonders für empfindliche Kinderhaut oder Allergiker geeignet. Bedenken sollte man allerdings, dass die Kastanie absolut geruchsneutral ist. Somit wird die Wäsche eben genau nach nichts riechen. Wer gerne einen Duft möchte, sollte darum ein paar Tropfen ätherisches Öl (zum Beispiel Zitrone, Orange oder Lavendel) in die Lauge geben.

Wer Kastanienwaschmittel fürs ganze Jahr haltbar machen will, der sollte die Kastanien in kleine Stücke häckseln und gut trocknen. Bei Bedarf nimmt man 3 Esslöffel Granulat und gießt es mit 300 ml Wasser auf. Schon nach einer halben Stunde kann das Seifenwasser zum Waschen verwendet werden. Eine wunderbare und genaue Anleitung zur Herstellung des Kastanienwaschmittels gibt es hier: http://dariadaria.com/2016/09/kastanienwaschmittel.html

Im Herbst haben die braunen Kugeln Hochsaison. Also: Los raus, und Kastanien sammeln!

 

Und hier gibt es noch mehr Gesundheitstipps!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner