Für mich gehört auch die richtige Kleidung zur Gesundheitsvorsorge. Erwachsene sowie Kinder benötigen im Alltag meist anderes Gewand als in der Freizeit. Unsere Familie ist beispielsweise am Wochenende sehr aktiv und übt unterschiedliche Sportarten aus. Die Jungs brauchen Schienbeinschoner fürs Fußballtraining, wir alle tragen Helme beim Radfahren und ein jeder von uns hat gutes Schuhwerk für ausgedehnte Wanderungen und den Sonntagsspaziergang. Das alles sind gute Beispiele dafür, warum die richtige Kleidung und Ausrüstung wichtig für unsere Gesundheit ist. Dabei gilt die richtige Kleidung nicht nur im Sport als Gesundheitsvorsorge – sondern auch im beruflichen Bereich.

 

Schutzkleidung für die Arbeit

Spätestens seit es in vielen Berufen sogar gesetzlich vorgeschriebene Schutzkleidung und Arbeitsschutzbestimmung gibt, sollte jedem bewusst sein, wie wichtig diese Maßnahmen für unsere Gesundheit sind. Zudem gibt es fast keinen Job, der nicht ein gewisses Berufsrisiko oder diverse Gefahrenquellen mit sich bringt. So brauchen Arbeitnehmer im Verkehrswesen und der Logistik spezielle Warnwesten, Regenschutz und Sicherheitsschuhe. In der Lebensmittelindustrie kommen Hygieneausrüstung, Mäntel oder Schutzhandschuhe zum Einsatz. In Industrie, Bau und Handwerk benötigt man spezielles Schuhwerk, Kopfschutz sowie Absturzsicherung und vieles mehr. Ganz besonders gefährlich werden die Berufe in Forst- und Landwirtschaft eingestuft und dementsprechend groß ist das Angebot von Schutzkleidung für diese Bereiche. Man könnte die Liste noch lange weiterführen, denn wie gesagt braucht man im Arbeitsbereich vielerorts eine spezielle Ausrüstung zum Schutz der eigenen Gesundheit.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner