Ausreichend Bewegung für Kinder ist wichtig und sollte, wenn immer es wettertechnisch möglich ist, draußen stattfinden. Denn nicht nur die frische Luft ist gesund, auch wird durch das Spielen im Freien die Bildung von Vitamin D begünstigt – ein Gesundheitsfaktor.
Vitamin D wiederum ist sehr wichtig für die Knochenbildung. Das öffentliche Gesundheitsportal Österreichs (www.gesundheit.gv.at) hält im Internet eine sehr anschauliche Grafik bereit, was die Bewegungsempfehlung für Kinder und Jugendliche betrifft. Auf der Homepage des Portals wird empfohlen, dass Kinder und Jugendliche um die Gesundheit zu fördern, zumindest sechzig Minuten am Tag körperlich aktiv sein sollten. Um Koordination und Beweglichkeit zu fördern, können zusätzlich Aktivitäten ausgeübt werden. Meine Kinder gehen beispielsweise zum Tennis, zum Schwimmkurs oder auch zum Ballett, die beiden Älteren haben ohnehin ihre Sportvereine, in denen sie aktiv sind. Zu sehen, wieviel Freude meine Kinder an der Bewegung haben und zu merken, dass sie dadurch sehr ausgeglichen sind, macht mich natürlich sehr froh.
Für uns als Familie haben wir vor einigen Monaten das Klettern entdeckt – eine Sportart, die wir alle gemeinsam ausführen können. Denn so können wir im Sommer wunderbare Ausflüge machen, bei denen wir gemeinsam zu Klettergärten in der Umgebung fahren und als Team die Herausforderungen meistern. Im Winter haben wir nun verschiedene Boulder-Hallen ausprobiert, um weiterhin im Training zu bleiben. Außerdem haben wir uns in diesem Sommer einen Spielturm für den Garten angeschafft, sodass die Kinder nun immer genügend Anreiz haben, ihre freie Zeit dort zu verbringen. Wir haben wir uns für einen Kletterturm aus Holz entschieden, der unseren Kindern viele Möglichkeiten bietet, ihre Phantasei zu entfalten. Bei dem Modell, für das wir uns entschlossen haben, ist eine Kletterwand integriert, sodass die Kinder ihre Übungen vom Kletter-Training gleich umsetzen können.
Täglich Bewegung ist gesund
Bewegung sollte aber nicht nur am Wochenende stattfinden, sondern in den Alltag entegriert werden! Kinder sind Bewegungsmenschen! Das vergessen wir Erwachsenen oft im Trubel zwischen Schule, Musikunterricht und anderen Verpflichtungen. Hier können wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen und den Kindern vermitteln, wie Bewegung Spaß macht. Der tägliche Schulweg kann eventuell zu Fuß oder mit dem Rad bewältigt werden, das Einkaufen muss vielleicht nicht immer mit dem Auto erfolgen.
Fit und gesund zu werden dürfte auch für uns Erwachsene ein erstrebenswertes Ziel sein, nicht wahr? Vielleicht ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, mit täglicher Bewegung und leichtem Sport zu beginnen? Ohne Druck unda dafür mit viel Spaß? Beginnen Sie einfach jetzt und bauen Sie Bewegung wieder in Ihren Alltag ein:
- Nehmen Sie die Treppe anstatt den Lift zu verwenden – auch wenn es am Anfang mühsam erscheint
- Erledigen Sie kleinere Bewegungen zu Fuß oder mit dem Fahrrad
- Nutzen Sie Ihre Mittagspause zu einem erfrischenden Spaziergang
- Gehen Sie im Sommer mit Ihren Kindern am Abend hinaus in die Natur
Lesen Sie mehr im Überblick auf der Seite Gesundheitstipps.