Das Sprichwort „wie man sich bettet, so liegt man“ bezieht sich darauf, dass man für die Folgen seines Tuns selbst verantwortlich ist – wie man also sein „Bett“ im Leben gemacht hat, so wird man dann auch ruhen, sprich, so wird es dann auch weitergehen. Neben dieser Bedeutung des Sprichwortes lässt es sich allerdings auch wörtlich nehmen: so, wie wir unser Bett gestalten, so werden wir auch schlafen. Gönnen Sie sich für Ihren Schlaf, das, was Sie brauchen? Haben Sie schon einmal überprüft, welches Kissen für Sie das richtige ist? Wussten Sie, dass Bauchschläfer ein anderes Kissen benötigen als Rückenschläfer? Haben Sie schon einmal Visco Kissen und Matratzen in Vergleich zu Ihrem Federbett und Ihrer Federkernmatratze gestellt? Wissen Sie, was besser für Sie ist?
Fragen über Fragen! Und die Antwort kann nicht pauschal gegeben werden, denn hier ist die Individualität jedes Einzelnen im Vordergrund. Umso wichtiger also, auch in Partnerschaften darauf zu achten, dass, wenn beide Partner unterschiedliche Schlafverhalten haben, zwei Matratzen gewählt werden, die jeweils den Bedürfnissen entsprechen. Welche Matratze für wen am besten ist, das sollte man durch den individuellen Test fest stellen. Generell sind zum Beispiel Federkernmatratzen besonders gut geeignet für Menschen, die nachts viel schwitzen, aber weniger für Menschen, die sich im Schlaf sehr viel bewegen.
Für Menschen, die optimalen Halt für Ihre Wirbelsäule benötigen, ist eine Visco-Matratze zu empfehlen, denn diese stützt die Wirbelsäule. Vor allem für Seitenschläfer wird diese Matratze ein Genuss sein. Wie gesagt, dies sind nur Empfehlungen, denn testen sollte man die Matratez individuell und sich dabei auch bewusst sein, dass eine Matratze keine Investiton für ein ganzes Leben ist. Eine Matratze sollte regelmäßig ausgetauscht werden, spätstens alle 15 Jahre.